Wechsel an der Spitze der Wehrleitung der VG Nahe-Glan
Am Samstag, dem 22. März 2025, hat sich bei der Wehrleitung der Verbandsgemeinde Nahe-Glan ein Wechsel vollzogen:

Brandoberinspektor Max Kraushaar wurde im Rahmen einer Feierstunde im Feuerwehrhaus Bad Sobernheim von Bürgermeister Uwe Engelmann in sein neues Amt als Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Nahe-Glan eingeführt. Mit Herrn Kraushaar hat unsere Verbandsgemeinde erstmals einen hauptamtlichen Wehrleiter, der sich intensiv um die Belange der Freiwilligen Feuerwehren kümmern wird. Es ist ein gutes Gefühl, dieses verantwortungsvolle Amt nun auch hauptamtlich in kompetenten Händen zu wissen.
Bevor der neue Wehrleiter eingeführt wurde, hat Bürgermeister Engelmann unseren langjährigen und ehrenamtlich tätigen Wehrleiter Lothar Treßel von seinem Amt entbunden und gebührend verabschiedet. Im Beisein der Familie, politischen Vertretern, der Wehrleiter und Wehrführer sowie langjährigen Weggefährten ließ Uwe Engelmann die vergangenen Jahre Revue passieren und fand lobende Worte für das herausragende Engagement von Lothar Treßel. Nicht zuletzt dank seiner Initiative haben wir heute eine in vielen Bereichen modernisierte Feuerwehr.
Einer der Weggefährten war Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Werner Hofmann. In seiner Laudatio kam deutlich zum Ausdruck, dass beide ein Leben für die Feuerwehr geführt und bei zahlreichen Einsätzen, aber auch anderen Gelegenheiten, Seite an Seite gestanden haben.
Jörn Staudt, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Bad Kreuznach e. V., nutzte diesen passenden Rahmen, um Herrn Treßel für seine hervorragenden Leistungen im Feuerwehrwesen das vom Deutschen Feuerwehrverband verliehene "Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold" zu überreichen. Damit fand die langjährige und erfolgreiche Feuerwehrkarriere von Lothar Treßel ihren würdigen Abschluss.
Wir wünschen ihm alles erdenklich Gute für den neuen Lebensabschnitt, der nun beginnt. Möge er seinen (nun auch Feuerwehr-) Ruhestand viele Jahre bei guter Gesundheit genießen können.
Max Kraushaar wünschen wir viel Freude und Erfolg bei seiner neuen Tätigkeit. Möge er immer gesund und unbeschadet von seinen Einsätzen zurückkommen und ein glückliches Händchen in seiner Führungsposition haben. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.