Klimaschutz

Förderung von Balkonkraftwerken

Bürgermeister Uwe Engelmann und Klimaschutzmanagerin Cindy Lu Theis auf dem Rathhausbalkon mit temporär angebrachten Balkonkraftwerken.

Die Verbandsgemeinde Nahe-Glan fördert die Anschaffung und Installation von Balkonkraftwerken mit einem Zuschuss von 100,00 € je Haushalt bzw. Wohneinheit. Eine zusätzliche Förderung vom Kreis wird es nicht geben.

Dies gilt für Balkonkraftwerke mit einer Gesamtmodulleistung von mindestens 600 W und einer maximalen Wechselrichterabgabeleistung von 800 W die ab dem 23.05.2024 (Rechnungsdatum) angeschafft wurden. Die Montage der Geräte ist einfach und kann grundsätzlich vom Eigentümer selbst vorgenommen werden.

Alle Informationen und Antragsformulare finden Sie hier.