Projektübersicht & Anmeldung | Verbandsgemeinde Nahe-Glan

Projektübersicht & Anmeldung

Projektübersicht

Folgende Projekte wurden bisher gemeldet. Wir freuen uns, wenn auch Sie Ihre Projektidee mitteilen!

  • Projekt 1: Umgestaltung des Außengeländes der Kita Leinenborn

    Beschreibung
    Im Rahmen der Fördermaßnahme „NATURNAHE ERLEBNISRÄUME - Förderung von Maßnahmen zur Schaffung und Umgestaltung von Gemeinschaftsgärten, Schulgärten, Gärten von Kindertagesstätten, Bienengärten und Generationenschulgärten“ möchte der Förderverein Kita Leinenborn e.V. und die Kita Leinenborn das Außengelände naturnah umgestalten, Naschgärten anlegen, die Insektenoase erweitern, Hochbeete bauen, usw..
    Einsatzort
    Kita Leinenborn, Soonwaldstr. 62, 55566 Bad Sobernheim
    Benötigte
    Helfer
    mindestens 5
    Fähigkeiten

    Sich zutrauen mit Werkzeug umzugehen, etwas handwerkliches Geschick, teamfähig, gerne Wissen über Insekten, Pflanzen oder Gärten (aber nicht unbedingt notwendig)

    Projektleitung
    Guilia Stephan & Michael Groß, kita-leinenborn@bad-sobernheim.de
  • Projekt 2: Aufräumaktion in der Klosterruine Disibodenberg 

    Beschreibung

    Bei der Aufräumaktion möchten wir an bestimmten Gebäuden der Klosterruine (Kirche, Kreuzgang usw.) die teilweise komplett zugewachsenen Mauern und andere Strukturen, wie mittelalterliche Regenrinnen, von Moos, Efeu und Unkraut befreien, um sie für alle besser sichtbar zu machen und auch mauerschädigende Faktoren zu entfernen.

    Einsatzort
    Klosterruine Disibodenberg, Disibodenberger Hof 3, 55571 Odernheim am Glan
    Benötigtes
    Material

    Bitte Gartenwerkzeuge (falls vorhanden) mitbringen: z. B. Handschuhe, Gartenschere, Spaten, Spachtel und Eimer.

    Projektleitung
    Cecilia Moneta, anfrage@disibodenberg.de
  • Projekt 3: Unterstützung bei Smartphone, Tablet & Co.

    Beschreibung
    Sie haben sich ein Smartphone oder ein Tablet gekauft und stellen sich diese oder andere Fragen zur Nutzung des Gerätes: Was ist eine App und welche Apps können mir eventuell den Alltag erleichtern? Wie nutze ich eine Mediathek? Wie versende ich eine E-Mail? Dann kommen Sie zu mir, als frisch ausgebildete Digital-Botschafterin bin ich Ihnen gerne behilflich. Voraussetzung ist das Mitbringen Ihres Smartphones/Tablets. Bestenfalls mit eigener SIM-Karte und verfügbaren mobilen Daten.
    Einsatzort
    Ehrenamtsraum, Großstr. 49, 55566 Bad Sobernheim
    Benötigtes
    Material

    Ein eigenes Mobilgerät (z.B. Tablet oder Smartphone), bestenfalls mit eigener SIM-Karte und verfügbaren mobilen Daten.
    Fähigkeiten
    Neugier an digitalen Angeboten
    Projektleitung
    Jennifer Charbonneau, digital-botschafterin.merxheim@outlook.com

Anmeldeformular

Das Formular wird geladen, einen Moment bitte…