Im Flächennutzungsplan werden für das ganze Gemeindegebiet die bestehende und die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung und die Bodennutzung in den Grundzügen dargestellt.
Der Flächennutzungsplan informiert über Flächen, die grundsätzlich bebaut und solche, die nicht bebaut werden dürfen. Der Flächennutzungsplan schafft noch kein Baurecht, er bildet die Grundlage und den Rahmen für den Bebauungsplan.
Der Flächennutzungsplan definiert die gemeindlichen Entwicklungsziele und nimmt die Ziele der Landes- und Regionalplanung sowie des Naturschutzes auf.
Nachfolgend Auszüge der Flächennutzungspläne der Gemeinden der Verbandsgemeinde Nahe-Glan.
FNP - Ortsgemeinde Bärweiler
FNP - OG Becherbach - OT Gangloff
FNP - OG Becherbach - OT Roth
FNP - OG Callbach Teilfortschreibung
FNP - Ortsgemeinde Daubach
FNP - Ortsgemeinde Ippenschied
FNP - Ortsgemeinde Kirschroth
FNP - Ortsgemeinde Langenthal
FNP - Ortsgemeinde Lauschied
FNP - Ortsgemeinde Martinstein
FNP - Ortsgemeinde Meddersheim
FNP - Ortsgemeinde Merxheim
FNP - Ortsgemeinde Monzingen
FNP - Ortsgemeinde Nußbaum