Nach erfolgter Zusammenlegung der Meldedaten der ehemaligen Verbandsgemeinden Bad Sobernheim und Meisenheim stehen den Bürgerinnen und Bürgern der neuen Verbandsgemeinde Nahe-Glan die beiden Bürgerbüros wieder in gewohnter Art und Wiese zur Verfügung.
Wir möchten diesbezüglich nochmals ausdrücklich darauf hinweisen, dass auch in Meisenheim weiterhin ein Bürgerbüro existiert!
Wir bitten Sie, für alle Anliegen die das Bürgerbüro betreffen, vorab telefonisch einen Termin mit uns zu vereinbaren.
Unsere Mitarbeiter/-innen erreichen Sie unter den folgenden Telefonnummern:
Bürgerbüro Meisenheim (bitte beachten Sie ebenfalls die Vorwahl : 06751)
Frau Keller 06751/81-2801
Frau Friedrichs 06751/81-2802
Bürgerbüro Bad Sobernheim
Frau Höhn 06751/81-2102
Frau Consentino 06751/81-2103
Frau Molter 06751/81-2104
Herr Gravius 06751/81-2105
Sie erreichen unsere Mitarbeiter/-innen auch unter folgender Email-Adresse: YnVlcmdlcmJ1ZXJvQHZnLW5haGUtZ2xhbi5kZQ==
Wir sind im Bürgerbüro für Sie da:
- Abfallangelegenheiten
- Auskünfte aus dem Melderegister
- Ausgabe von Rest- und Biomüllsäcken
- Beglaubigungen
- Beantragung von Führungszeugnissen
- Beantragung von Gewerbezentralregisterauszügen
- Fischereischeine
- Fundsachen (Annahme)
- Führerscheinangelegenheiten
- Gewerbe An-, Ab-, und Ummeldungen
- Hunde An-, Um- und Abmeldungen
- KFZ-Abmeldung und Adressenänderung Kfz-Scheine
- Kinderreisepässe
- Lohnsteuerjahresausgleich / Vordrucke
- Meldebescheinigungen
- Ortskenntnisprüfung (Taxi)
- Personalausweise
- Reisepässe
- Rundfunk- und Fernsehgebührenbefreiung (Anträge)
- Schwerbehindertenangelegenheiten
- Steuerliche Lebensbescheinigungen
- Unterhaltssicherung (Anträge)
- Untersuchungsberechtigungsscheine
- Waffenbesitzkarte
- Wohnberechtigungsscheine
- Wohngeldanträge
- Wohnsitz An-, Ab- und Ummeldungen
In unserem Bürgerinformationssystem erhalten Sie ausführliche Informationen zu den Dienstleistungen des Bürgerbüros.
Information gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen